- obliterate
- transitive verb1) auslöschen2) (fig.) verschleiern [Wahrheit]; auslöschen [Erinnerung]; zerstreuen [Bedenken]* * *[ə'blitəreit]verb2) (to destroy completely: The town was obliterated by the bombs.) auslöschen* * *oblit·erate[əˈblɪtəreɪt, AM -ˈblɪt̬-]vt1. (destroy)to \obliterate a town/village eine Stadt/ein Dorf auslöschen [o vernichten2. (efface)▪ to \obliterate sth etw verwischencenturies of wind and rain had \obliterated the words carved on the gravestones jahrhundertelanger Wind und Regen hatten die Worte auf den Grabsteinen so gut wie verschwinden lassento \obliterate footprints Fußabdrücke verwischento \obliterate the view die Sicht verdecken3. (forget)to \obliterate the past die Vergangenheit aus dem Gedächtnis tilgento \obliterate a thought einen Gedanken verdrängen* * *[ə'blItəreɪt]vt(= erase, abolish) auslöschen; past, memory also tilgen (geh); city also vernichten; (inf) opposite team etc vernichten; (= hide from sight) sun, view verdecken
the coffee stain has obliterated most of the text — der Kaffeefleck hat den Text fast ganz unkenntlich gemacht
by the 19th century this disease had been completely obliterated — im 19. Jahrhundert war dann diese Krankheit völlig ausgerottet
* * *obliterate [əˈblıtəreıt; US auch əʊˈb-] v/t1. MIL etc völlig zerstören, dem Erdboden gleichmachen2. eine Schrifta) löschenb) unleserlich machen3. die Sonne etc völlig verdecken4. eine Briefmarke etc entwerten5. Erinnerungen etc auslöschen6. MED veröden* * *transitive verb1) auslöschen2) (fig.) verschleiern [Wahrheit]; auslöschen [Erinnerung]; zerstreuen [Bedenken]* * *v.auslöschen v.tilgen v.
English-german dictionary. 2013.